0

Nüwe Zyttungen

Von schlurfenden Pfaffen, Wundern und anderen Zeichen. Der Briefwechsel des Refo

Beeler, Luca / Bucher, Gina / Koller, Andreas
Erschienen am 01.05.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783858815866
Sprache: Deutsch
Umfang: 304

Beschreibung

Der Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, hat über 12 000 Briefe erhalten und geschrieben. Diese Korrespondenz ist mehr als privater oder seelsorgerischer Austausch: Als Medium für Nachrichtenübermittlung, internationale Kirchenpolitik und theologische Debatten zeichnet sie ein vielschichtiges Bild ihrer Zeit. Während die Briefe die krisenhaften internationalen Ereignisse abbilden, geben sie gleichzeitig Aufschluss über die Kommunikationsstrategien der Reformatoren nach Zwinglis Tod. Meldungen über Kriegsgeschehen, Wunderzeichen oder Naturkatastrophen, polemische Schriften, Flugblätter, Schmählieder und Gerüchte erreichen Zürich, werden im Streit der Konfessionen widerlegt, geahndet oder weiterverbreitet. Dieses Buch erscheint anlässlich des Jubiläums 500 Jahre Zürcher Reformation und begleitet eine Ausstellung an der Universität Zürich. Die ausgewählten Briefzitate und Bilder geben Einblick in ein beispielhaftes frühneuzeitliches Kommunikationsnetzwerk. Ergänzt werden die Auszüge durch einordnende Interviews mit Spezialisten, die den Kontext und die medientheoretische Aktualität aufzeigen.

Autorenportrait

Luca Beeler ist Ausstellungskurator mit Schwerpunkt Gegenwartskunst. Gina Bucher ist freie Autorin und Redaktorin. Sie ist Herausgeberin verschiedener Bücher im Kunstbereich und Autorin von erzählenden Sachbüchern. Andreas Koller ist freier Herausgeber mit Schwerpunkt Gegenwartskunst.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.