0

Viceversa 16

Jahrbuch der Schweizer Literaturen - »Wildwege«

Erschienen am 01.05.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 36,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783858699411
Sprache: Deutsch
Umfang: 272
Einband: Gebunden

Beschreibung

Mensch und Tier bewegen sich in der Natur und hinterlassen seit jeher Spuren in ihr. Seit dem Eintritt ins 'Anthropozän' greift der Mensch jedoch nicht nur in das 'natürliche Gleichgewicht' ein, sondern beeinflusst die Umwelt massiv und bedroht dabei die Natur und das eigene Fortbestehen. Welche Konnotationen verbinden wir mit 'natürlich' und 'künstlich', mit 'wild' und mit 'kultiviert'? Heute gibt es Versuche, die Natur wieder der menschlichen Kontrolle zu entziehen, sie bewusst verwildern zu lassen. Weshalb werden 'wilde' Gebiete wie Brachland oder dunkle Wälder zu Sehnsuchtsorten? Was sind die 'wilden' Anteile im Menschen, und inwiefern gilt es sie zu zähmen oder zu stärken? Wie steht es im literarischen Text mit dem Verfolgen geradliniger Wege und mit dem Wildwuchs?

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.