0

Wandern wie gemalt Berner Oberland

Auf den Spuren bekannter Gemälde

Erschienen am 01.05.2019, Auflage: 3. Auflage
CHF 42,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783858698407
Sprache: Deutsch
Umfang: 354
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das wildromantische Rosenlauital, die leuchtende Landschaft des Thunersees, das glitzernde Weiss der Giessbachfälle oder die berühmte Ansicht von Eiger, Mönch und Jungfrau - die Landschaft des Berner Oberlands ist so vielfältig und atemberaubend wie die Kunst, die von ihr inspiriert ist. 14 attraktive -Wanderungen führen zu 22 Standorten für bekannte und weniger bekannte Gemälde, Skizzen, Stiche und Tourismus-Plakate. Das Buch lädt ein zu intensiven Begegnungen mit Ferdinand Hodler, Cuno Amiet, Paul Klee, Caspar Wolf, François Diday, Alexandre Calame, Barthélémy Menn oder Jean-Frédéric Schnyder. Entlang abwechslungsreicher Wanderrouten stellt Ruth Michel Richter die Künstler, ihre Beziehung zur Region und ihre Bedeutung in der Kunstentwicklung ihrer Zeit vor. Den Bildern stehen Konrad Richters aktuelle Fotografien gegenüber, was immer wieder zu faszinierenden und überraschenden Einsichten führt.

Autorenportrait

Ruth Michel Richter, geboren in Baden AG, Studium der Geschichte und Anglistik in Zürich und Aberdeen, einige Jahre Tätigkeit als Gymnasiallehrerin, anschließend Wechsel in den Journalismus. Mitarbeit als Redaktorin und freie Journalistin bei verschiedenen Verlagen.Konrad Richter, geboren in Hannover, Studium der Germanistik und Publizistik in Zürich. Lektor in renommierten Kinderbuchverlagen in der Schweiz. 1985 Gründung eines PR-Büros. Seither entstanden zahlreiche Bücher, Reise- und Fotoreportagen. Heutige Haupttätigkeit: freier Fotograf.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.