0

Karlheinz Weinberger oder die Ballade von Jim

Ein biografischer Essay

Erschienen am 01.11.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783857918674
Sprache: Deutsch
Umfang: 128

Beschreibung

Äusserlich führte Karlheinz Weinberger ein unspektakuläres Leben. Seine Jugend verlief beschaulich, wenn auch recht bescheiden. Arbeit als Teppich- und Möbelverkäufer. Mit 34 Jahren Anstellung als Lagerist bei Siemens, wo er bis zu seiner Pensionierung blieb. Zeitlebens wohnte er im selben Haus im Zürcher Kreis 4. Bereits als Sechzehnjähriger entdeckte er das Medium der Fotografie für sich. In seiner Freizeit fotografierte er Halbstarke, Rocker, Biker und Tätowierte und bildete in über sechzig Jahren seines fotografischen Schaffens die Rückseiten der bürgerlichen Welt in der Schweiz ab. Aber sein Werk geht darüber hinaus: Auch Sportfotografien, Bilder der Volkskultur und homo erotische Bilder finden sich in seinem Vermächtnis. Weinbergers fotografisches Schaffen spiegelt sein Leben, seine Homosexualität und seine Faszination für virile Welten wieder. Patrik Schedler betreute Karlheinz Weinberger in seinen letzten Lebensjahren künstlerisch und wurde zu einem seiner Vertrauten. Der erst spät international bekannt gewordene Fotograf hinterliess kaum Schriftliches, doch entlang seines Werkes und seinen Erzählungen zeichnet Patrik Schedler dessen ungewöhnliches Leben zwischen bürgerlichem Alltag und der Faszination für Menschen am Rande der Gesellschaft nach.

Autorenportrait

Patrik Schedler, geboren 1963 in Warth, ist Philosoph, Lehrer und Kurator. Er führte von 1993 bis 2004 die Galerie und Edition Schedler in Warth, Zürich und Toronto. Ab dem Jahr 2000 betreute er Karlheinz Weinberger künstlerisch und organisierte zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungs-beteiligungen. Nach Weinbergers Tod sicherte und inventarisierte er als Willensvollstrecker seinen künstlerischen Nachlass.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.