0

Rudolf Grass Zernez 1906-1982 / deutsch, valader und italienisch

Dorffotograf

Erschienen am 01.12.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 60,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783857917493
Sprache: Deutsch
Umfang: 176
Einband: Gebunden

Beschreibung

Im Schatten der grossen Fotografen, die die Wahrnehmung des Engadins bis heute prägen, arbeiteten Dorffotografen wie Rudolf Grass. Abseits der grossen Touristenzentren fotografierten sie die Menschen in ihrem Alltag, ihre Bräuche, Dörfer und Landschaften und überliefern damit ein weniger verklärtes, dafür um so authentischeres Bild des Tals. Rudolf Grass etablierte sich neben den grossen Konkurrenten mit einer breiten Palette fotografischer Dienstleistungen. Neben Porträts und Passfotos im Studio entstanden Bilder spontaner Art im Freien, anlässlich von Hochzeiten, Festen und Vereinsanlässen, aber auch auf der Jagd, bei Unglücksfällen und Naturkatastrophen. Landschaften, Pf lanzenstudien oder Tiersujets lieferte Grass in Form von Ansichtskarten an Gasthäuser im Münstertal und im Engadin oder verkaufte diese als Abzüge an Touristen und Feriengäste, für die er auch Labor- und Vergrösserungsarbeiten ausführte. Das Buch zeigt eine repräsentative Auswahl aus seinem Werk.

Autorenportrait

Rudolf Grass, geboren 1906 in Zernez, wuchs als Halbwaise auf und absolvierte eine Fotografenlehre bei Andreas Pedrett in St. Moritz. 1931 eröffnete er in seinem Heimatdorf an der alten Dorfstrasse ein eigenes Geschäft. Die Familie betrieb ein kleines landwirtschaftliches Gut für die Selbstversorgung, ab 1962 arbeitete Grass auch als Jagd- und Fischereiaufseher. Rudolf Grass starb am 11. Oktober 1982.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.