0

Werkstatt des Lebens

Durch die Sinne zum Sinn

Schärli Beck, Regula /
Erschienen am 01.10.1991, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783855024209
Sprache: Deutsch
Umfang: 168
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Ganzheit des Lebens ist für uns abendländische Menschen verlorengegangen. Verkopfung, Verzweckung, Überflutung durch Medien und Computerisierung haben uns der sinnlichen Wirklichkeit entfremdet. Wir sind im Begriff, die Natur um uns und in uns zu zerstören. Jahrzehntelange Bemühungen und Erfahrungen des Autors haben zu diesem Versuch geführt, wesentliche Bereiche unseres Lebens anzusprechen und zu aktivieren. Ein Stationenweg findet eine architektonische Form in der 'Spirale der Begegnung'. Anhand von naturgesetzlichen Phänomenen finden Begegnungen mit sich selber und andern Menschen statt. Es wird ganzheitlich vorgegangen mit Hand, Herz und Kopf, wie es schon Comenius, Pestalozzi und Goethe forderten. Die langjährige Freundschaft des Autors mit Hugo Kükelhaus hat diese Arbeit entscheidend geprägt. Es geht um Leben als Austausch von innen und aussen, um das Entwickeln unserer Sinne in einem erweiterten Sinnesverständnis, um Einblick in unsere Wahrnehmungsvorgänge, um sprachliche Fassung unserer Erlebnisse, um schöpferische Gestaltung - kurz: um die Ganzheit des Lebens. Jean Gebser stand am Anfang dieses Suchens. Der Zeitcharakter alles Lebendigen wird auch in der Gestaltung des Buches erlebbar. In die Werkstatt des Lebens können Menschen aller Altersstufen eintreten, allein, in Weiterbildungsgruppen, in Werkklasen. Es wird auch animiert, Geschichten zu erzählen und Feste zu feiern. Das architektonische Projekt 'Spirale der Begegnung' ist im Anhang mit Modellfotos und Plänen dargestellt.

Autorenportrait

in Luzern aufgewachsen, Vater von 5 Kindern, Architekt. 1954 Abschluss des Architekturstudiums an der ETH, Aufnahme in Werkbund und Bund Schweizer Architekten (BSA) selbständig tätig: Bau von Kirchen, einem Kloser, Schule, Schulheim Rodtegg für Körperbehinderte, Wohnungsbau, Planungen. Ausgedehnte Studienreisen, Vorträge, persönlicher Austausch mit Jean Gebser. Seit 1969 Zusammenarbeit mit Hugo Kükelhaus. Mitbegründer und zeitweise Leiter verschiedener kultureller Organisationen.

Weitere Artikel vom Autor "Schärli, Otto"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.