0

Das Vorgefundene und das Mögliche

Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral

Stelzer-Orthofer, Christine / Kepplinger, Brigitte
Erschienen am 01.10.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854768074
Sprache: Deutsch
Umfang: 422
Einband: Gebunden

Beschreibung

Gesellschafts- und Sozialpolitik bewegt sich stets im Spannungsfeld zwischen ökonomischen Vorgaben und Restriktionen sowie ethisch-moralischen Prinzipien und Zielvorstellungen. Dies spiegelt sich auch in den Beiträgen dieser Festschrift wider, die mehrheitlich soziale und politische Verhältnisse und Missstände aufzeigen und zudem Ansätze anbieten, wie man auf diese sinnvoll reagieren bzw. es besser machen könnte. Die Intention, sich nicht mit dem Bestehenden zufriedenzugeben, sondern stets das gesellschaftspolitisch Wünschenswerte und auch Mögliche zu formulieren und anzustreben, bestimmt auch die weitgefächerten Aktivitäten Josef Weidenholzers, die von der universitären Laufbahn als Professor für Gesellschafts- und Sozialpolitik über das sozialpolitische Engagement in der Volkshilfe und bei solidar bis hin zu seiner Tätigkeit als Abgeordneter des Europäischen Parlaments reichen. Die Festschrift versteht sich als Danksagung der wissenschaftlichen WeggefährtInnen und als Würdigung des Wirkens Josef Weidenholzers.

Autorenportrait

Hansjörg Seckauer ist Lehrbeauftragter und Universitätsassistent am Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der JKU Linz. Christine Stelzer-Orthofer ist Ass.-Prof. am Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik und Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Linz. Brigitte Kepplinger ist Soziologin und Historikerin am Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der JKU.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.