0

Fremdspeisen

Erschienen am 01.03.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783852566238
Sprache: Deutsch
Umfang: 96

Beschreibung

Was haben Kochen und Kunst mit Identität und Heimat zu tun? Der Berliner Künstler Markus Binner und der Wiener Haubenkoch Roman Steger geben in dem Kochund Kunstbuch Fremdspeisen mit Texten, Bildern und Rezepten Antworten auf diese Frage. Hintergrund des Katalogs ist ein partizipatives Kunstprojekt, in dem Binner und Steger u. a. mit MigrantInnen und Jugendlichen über das Thema Essen und Identität sprechen und gemeinsam mit diesen Rezepte entwickeln. Das High und Low der Esskultur, die Qualität der Nahrungsmittel, Abhängigkeitsverhältnisse und Ausbeutung kommen dabei zur Sprache. Die vom Haubenkoch Roman Steger edierten Rezepte enthalten exotische Speisen wie OkraSuppe mit Rindfleisch oder Senegalesischer Eintopf mit Auberginen und Fisch, aber auch zehn verschiedene Variationen von Pommes. Theoretisch begleitet werden die Rezepte von Textbeiträgen namhafter Fachleute aus den Bereichen Kunst, Migration, Kochen, Nahrungsmittelindustrie.

Autorenportrait

Die Künstler: Markus Binner arbeitet im Bereich der bildenden Kunst in den Forschungsfeldern Kunst und Essen, Gesprächssituationen, Sprache als Material und deren Repräsentation. Er wohnt und arbeitet in Berlin. www.markusbinner.de. Der Wiener Haubenkoch Roman Steger (Restaurant Kochwerkstatt, Restaurant Gaumenspiel, Restaurant Schon Schön) arbeitet als Koch auch performativ und edukativ. Er betreibt die Wiener Genussschule: www.genussschule.com.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.