0

Proflexion und Reflexion

Philosophische Übungen zur Eingewöhnung der von sich reinen Gesellschaft, Passag

Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich /
Erschienen am 01.10.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 29,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851657630
Sprache: Deutsch
Umfang: 176

Beschreibung

Mit der erweiterten Neuauflage von Proflexion und Reflexion (1965) wird ein Text des österreichischen Philosophen und Pädagogen Franz Fischer erneut zugänglich gemacht und eine Leerstelle in der Diskussion der Dialogphilosophie geschlossen. Fischer arbeitete in der letzten Phase seiner philosophischen Untersuchungen mit einer Sprache, die erstaunliche Entsprechungen zum Denken Emmanuel Lévinas' aufweist. Beide Denker haben zur selben Zeit zu ähnlichen und zugleich ungewöhnlichen Ausdrucksformen gefunden, obgleich sie nichts voneinander wussten. Beiden geht es um eine Humanisierung des Zusammenlebens der Menschen - doch auch die Nuancen ihrer Unterschiede sind bedeutsam. In meditativen Versen gibt Fischer dem Leser Entscheidungshilfen an die Hand, die zu einer "Befreiung zur Mitmenschlichkeit" anregen.Ergänzt durch Interpretationen von Thomas Altfelix, Ursula Börner, Anton Fischer, Anne Fischer-Buck.

Autorenportrait

Franz Fischer (1929-1970) wurde in Neunkirchen (Niederösterreich) geboren, studierte in Wien und lehrte in Bonn. Seine Hauptthemen waren Sinntheorie, Gewissenserziehung, Bildungskategorien und proflexive Gesellschaftsethik.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.