0

Ernährung bei Arthrose, Allergien und Diabetes

Diätpläne für die häufigsten Gesundheitsprobleme

Erschienen am 01.04.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783850689823
Sprache: Deutsch
Umfang: 172

Beschreibung

Viele Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit der richtigen Ernährung lindern oder von vornherein vermeiden. Dieses Buch enthält maßgeschneiderte Ernährungspläne für Menschen, die an Arthrose, Rheuma, Diabetes, Osteoporose, Bluthochdruck, Eisenmangel, Unverträglichkeiten, Allergien oder Verstopfung leiden. Eigene Kapitel widmet die Autorin auch der Ernährung für Schwangere, Stillende, Vegetarier und Sportler sowie für Leute, die abnehmen wollen.Die Bestsellerautorin, Biochemikerin und mit 93 Jahren unbeirrt als Gesundheitsberaterin tätig, gibt gezielte Empfehlungen für alle Mahlzeiten des Tages und listet auf, wovon man bei verschiedenen Krankheiten besser die Finger lassen sollte. Im Anhang des Buchs finden sich Tabellen, die den Nährwert von Lebensmitteln sowie deren Gehalt an Kalzium, Magnesium, Eisen und Phosphor aufzeigen. Dieser praktische Ratgeber ist ein Grundlagenwerk über die geeignete Ernährung in vielen Lebenslagen sowie bei den häufigsten Erkrankungen, die uns heutzutage zusetzen.

Autorenportrait

ANA MARIA LAJUSTICIA BERGASAGeboren 1924 in Bilbao (Spanien). Chemie-Studium an der Universität Complutense Madrid. Seit mehr als 40 Jahren beschäftigt sie sich mit Ernährungswissenschaft auf Basis von Biochemie und Molekularbiologie. Sie gilt in Spanien als Ernährungsexpertin, betreibt eine Praxis in Barcelona und ist oft Gast in den Medien. Autorin zahlreicher Gesundheitsbucher. Mehr Informationen auf www.anamarialajusticia.com

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.