0

Die Tariffähigkeit christlicher Gewerkschaften

Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht 48

Erschienen am 01.11.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 123,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848716357
Sprache: Deutsch
Umfang: 400

Beschreibung

Die Thematik der Tariffähigkeit der christlichen Gewerkschaften ist untrennbar verbunden mit der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur sozialen Mächtigkeit von Arbeitnehmervereinigungen. Nur drei christliche Gewerkschaften wurden bislang rechtskräftig als tariffähig anerkannt. Im Jahr 2010 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass weder die christliche Gewerkschaft für Kunststoffgewerbe und Holzverarbeitung (GKH) noch die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) Tariffähigkeit besitzen. Die Arbeit setzt sich unter dem Blickwinkel der Tariffähigkeit der christlichen Gewerkschaften mit den normativen Grundlagen der Tariffähigkeit und der Verfassungsmäßigkeit des Mächtigkeitserfordernisses auseinander. Eine nachträgliche Missbrauchskontrolle von Tarifverträgen wird als verfassungsgemäße Alternative zum Mächtigkeitserfordernis erörtert. Einleitend wird die historische Entwicklung der christlichen Gewerkschaften dargestellt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.