0

Aufstand in der Wüste (Grossdruck)

Die autobiografischen Kriegsberichte des Lawrence von Arabien

Bod
Erschienen am 01.04.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847852926
Sprache: Deutsch
Umfang: 472

Beschreibung

Thomas Edward Lawrence: Aufstand in der Wüste. Die autobiografischen Kriegsberichte des Lawrence von Arabien Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift 1919 vollendet T.E. Lawrence seine Aufzeichnungen über den Kampf der Araber gegen das Osmanische Reich, in dem er eine Schlüsselrolle spielte. Auf einer Reise verliert er jedoch das Manuskript und verfasst aus der Erinnerung bis 1922 eine zweite Version, die zu einem Klassiker der Weltliteratur wird. Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken 'Revolt in the desert'. Erstdruck: Dezember 1926. Hier in der Übersetzung von Dagobert von Mikusch, Leipzig, 1935. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Eugène Girardet, Araber auf der Küstenstraße, um 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1888 in Tremadog in Wales als zweiter von fünf Söhnen eines unverheirateten Paares geboren, reist Thomas Edward Lawrence bereits im Alter von 21 Jahren allein zu Fuß durch Syrien und Palästina, er lernt Arabisch und entwickelt eine schwärmerische Bewunderung für die Beduinen. Im Ersten Weltkrieg wird der junge Leutnant des britischen Nachrichtendienstes zum Verbindungsmann im Aufstand des Emirs von Mekka gegen das Osmanische Reich. Er wird zu einer entscheidenden Figur im arabischen Unabhängigkeitskampf und ein enger Freund des späteren Königs Faisal I. Nach dem Krieg verschenkt er sein gesamtes Vermögen, der hochdekorierte Kriegsheld entzieht sich der öffentlichen Heroisierung indem er - längst zum Oberst befördert - als einfacher Luftwaffensoldat unter falschem Namen Dienst tut. Am 13. Mai 1935 kommt Thomas Edward Lawrence mit seinem Motorrad von der Straße ab, sechs Tage später erliegt der Mann, der als Lawrence von Arabien zur Legende geworden ist, seinen schweren Kopfverletzungen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.