0

Die Antrittsvorlesung

Wiener Universitätsreden der Philosophischen Fakultät

Grabenweger, Elisabeth / Pelz, Annegret
Erschienen am 01.02.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 57,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847109334
Sprache: Deutsch
Umfang: 253
Einband: Gebunden

Beschreibung

Dieser Band versammelt 13 Antrittsvorlesungen der 'alten' Philosophischen Fakultät der Universität Wien. Bedeutende Vertreter der Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts kommen in programmatischen Texten zu Wort. Die zum Teil erstmals aus dem Nachlass edierten Antrittsvorlesungen werden von ausgewiesenen Expertinnen und Experten fach-, wissenschafts- und universitätshistorisch erläutert und in ihren politischen und gesellschaftlichen Kontexten verortet. Damit leistet der Band einen wesentlichen Beitrag zur kaum erforschten Geschichte der Antrittsvorlesung als universitäres Ritual, akademische Praxis und Textgattung.Mit Antrittsreden u.a. von Alexander Conze, Erich Schmidt, Ernst Mach, Elise Richter, Ludwig Boltzmann, Moritz Schlick und Erwin Schrödinger. This edited collection brings together thirteen inaugural lectures given at the 'old' philosophical faculty of the University of Vienna. It presents the voices of important representatives of humanities, cultural and natural sciences through programmatic texts from the mid-19th century to the mid-20th century. Some published for the first time, the lectures have been annotated by renowned scholars in terms of disciplinary, scientific and academic history as well as socio-political context. Hence, this volume contributes substantially to the so far under-researched history of the inaugural lecture as a university ritual, academic practice and text-genre.With inaugural lectures by Alexander Conze, Erich Schmidt, Ernst Mach, Elise Richter, Ludwig Boltzmann, Moritz Schlick, Erwin Schrödinger and others.

Autorenportrait

Prof. Dr. Melanie Malzahn ist Dekanin der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und lehrt Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.