0

Web 2.0 für KMU-Netzwerke

Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur Steigerung der Innovation und Selbstorgan

H Jung, Rüdiger / Nüttgens, Markus
Bod
Erschienen am 01.07.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 84,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844100600
Sprache: Deutsch
Umfang: 376

Beschreibung

Das Kooperieren in einem Unternehmensnetzwerk bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nicht nur im wettbewerbskritischen Bereich enorme Potenziale. Kooperations-Potenziale sind auch im nicht-wettbewerbskritischen Bereich des modernen Arbeitslebens, wie beispielsweise bei der Gesundheit am Arbeitsplatz oder bei Energiefragen, zu sehen. Diese können jedoch nur dann ausgeschöpft werden, wenn die Mitarbeiter des Netzwerkes und deren kreatives Potenzial zunehmend in einen unternehmensübergreifenden Austausch geführt werden. Denn daraus können innovative Lösungen zu unterschiedlichen Problemstellungen aus dem Berufsalltag für das gesamte Netzwerk entstehen. Voraussetzung hierfür ist jedoch der Einsatz einer geeigneten Technologie mit Web 2.0, welche die Partizipation und den aktiven Austausch der Mitarbeiter innerhalb des Netzwerkes unterstützt. In diesem Sinne stand im Mittelpunkt unseres Forschungs- und Entwicklungsprojektes "KMU 2.0" (www.kmu20.de) die Beantwortung der Frage, wie in Netzwerken kleiner und mittelgroßer Unternehmen durch den Einsatz von Web 2.0-Anwendungen Probleme der modernen Arbeitswelt durch Prozesse der Selbstorganisation innovativ im Verbund von den Beschäftigten der Unternehmen gelöst werden können. Der vorliegende Sammelband umfasst thematisch fokussierte Einzelbeiträge, welche die wesentlichen wissenschaftlichen und praxisorientierten Ergebnisse in der Gesamtschau aus dem KMU 2.0-Verbundvorhaben darstellen: Zum einen aus Sicht der Entwicklung und Bereitstellung virtueller Web 2.0-basierter Dienstleistungen für KMU-Netzwerke, zum anderen aus Sicht der Entwicklung neuer Managementstrategien zur Herbeiführung eines systematischen Wandels in dem Netzwerk. Die vorliegenden Ergebnisse belegen, dass KMU 2.0 einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis und Management der Chancen und Risiken bei der Entwicklung und dem Einsatz von Web 2.0-Konzepten in KMU-Netzwerken geleistet hat. Wissenschaft und KMU-Praxis werden gleichermaßen von den vorgestellten Konzepten und Gestaltungsvorschlägen profitieren.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.