0

Zum Einfluss zyklischer Plastizität auf die Eigenspannungsentstehung beim Schwei

Forschungsberichte des Instituts für Füge- und Schweisstechnik 61

Erschienen am 01.02.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 66,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844084320
Sprache: Deutsch
Umfang: 276

Beschreibung

Eigenspannungen können das Werkstoff- und Bauteilverhalten in vielfältiger Weise beeinflussen. Eine genaue Bestimmung des aus der schweißtechnischen Fertigung resultierenden Eigenspannungszustands ist daher von großem Interesse. Zwar ist dies mit experimentellen Methoden zuverlässig möglich, jedoch sind diese teils mit hohen Kosten verbunden und liefern stets nur Teilinformationen. Mit numerischen Verfahren wie der Finite-Elemente-Methode kann hingegen eine Analyse an beliebigen Punkten in Ort und Zeit erfolgen. Die Ergebnisse der numerischen Schweißstruktursimulation hängen jedoch in hohem Maße von der Modellierung zyklischer Plastizität ab, die beim Schmelzschweißen aufgrund des inhomogenen Temperaturfelds unweigerlich auftritt und wegen der dabei erzielten mechanischen Verfestigung die Höhe und Verteilung der Eigenspannungen beeinflusst. Es ist jedoch unklar, mit welchem Plastizitätsmodell die besten Übereinstimmungen mit Messungen erzielt werden können. In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Modellansätze bewertet. Hierzu wird nicht nur der Eigenspannungs-, sondern erstmals auch der Verfestigungszustand herangezogen, der experimentell durch Mikroindentation und Interferenzlinienprofilanalyse ermittelt wird. Mit keinem der verwendeten Wechselplastizitätsmodelle wird eine vollständige Übereinstimmung mit den Versuchsergebnissen erzielt, jedoch wird für die Simulation einlagiger Schweißungen die Verwendung eines rein isotropen, d.h. richtungsunabhängigen Verfestigungsmodells empfohlen. Die beobachteten Abweichungen können durch die Unterschiede zwischen den thermomechanischen Vorgängen beim Schweißen einerseits und den den Modellen zugrundeliegenden Versuchen zur Werkstoffcharakterisierung andererseits erklärt werden.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.