0

Selbstoptimierung ist auch keine Lösung

Schluss mit dem Perfektionswahn

Erschienen am 01.03.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783843612326
Sprache: Deutsch
Umfang: 152
Einband: Gebunden

Beschreibung

Schneller. Besser. Effizienter. Mehr vom Leben in weniger Zeit. Wir leben im Zeitalter der Selbstoptimierung: Apps vermessen unseren Körper, sagen uns, wie viele Schritte wir gehen sollen oder was wir essen dürfen. Früher wurden Medikamente verordnet, wenn man krank war. Heute schlucken wir Pillen, um besser zu funktionieren, und nennen das Biohacking oder Neuroenhancement. Doch je mehr wir nach Optimierung streben, desto unzufriedener werden wir. Der Psychologe Christoph Augner erklärt, warum das so ist, und zeigt, dass es einen Ausweg gibt: Ent-Optimierung. Wenn wir unsere Individualität entwickeln, Erfolg selbst definieren und eigene Prioritäten setzen, können wir uns der Fremdbestimmung entziehen. Ein Buch, das zu einem perfekt unperfekten Leben ermutigt.

Autorenportrait

Dr. Christoph Augner ist Psychologe und Hochschullehrer im Gesundheitswesen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Arbeits- und Organisationspsychologie, insbesondere in Personalentwicklung, Gesundheitsförderung und Prävention. Er veröffentlichte zahlreiche Forschungsarbeiten in internationalen Fachzeitschriften. Bei Patmos ist von ihm erschienen: Seele auf Sinnsuche, 2016.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.