0

Zwischen den Welten daheim

Brückenbauer zwischen Zen und Christentum

Erschienen am 01.09.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783843609654
Sprache: Deutsch
Umfang: 172
Einband: Gebunden

Beschreibung

Niklaus Brantschen ist in verschiedenen Welten unterwegs: in der christlich- abendländischen Welt und in der Zen-buddhistischen, in der Welt des Jesuitenordens und in der säkularen Welt, in der Welt der Innerlichkeit und in jener des Handels und Wandels. Das Lassalle-Haus bei Zug machte er über die Schweiz hinaus bekannt als bedeutendes Meditations- und Bildungszentrum für interreligiöse Begegnungen. Zen, Exerzitien, Yoga, Kontemplation: Die Übungswege aus christlicher und östlicher Tradition finden hier zusammen. Aus seinen Erinnerungen gewinnt Niklaus Brantschen grundsätzliche Einsichten in menschliche Beziehungen, das, was trägt und wesentlich bleibt. Seine Erfahrungen können uns unterstützen, in einer komplex gewordenen Welt und in stürmischen Zeiten Orientierung zu finden

Autorenportrait

PATER NIKLAUS BRANTSCHEN SJ, geb. 1937, ist Jesuit und Zen-Meister. Der Begründer und langjährige Leiter des Lassalle-Hauses in Bad Schönbrunn (Schweiz) war bis 2002 auch Leiter des Lassalle-Instituts für Zen - Ethik - Leadership. N. Brantschen ist über die Grenzen seines Landes hinaus ein gefragter Referent und Autor von Büchern über Zen, Ethik und Lebensgestaltung. www.lassalle-haus.org

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.