0

Modellentwicklung für den Mechanismus des Lacktransferprozesses von dehnbaren, l

Forschung für die Produktionstechnik von Morgen 5

Mayer, Bernd / Wollnack u a, Jörg
Erschienen am 01.09.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 118,30
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839618486
Sprache: Deutsch
Umfang: 156

Beschreibung

Derzeit erfolgt der Lackauftrag für Strukturbauteile in der Luftfahrt in den meisten Fällen durch eine manuelle Sprühapplikation nach der Bauteilentformung. Bevor ein Lack aufgesprüht werden kann, muss das Bauteil aufwendig vorbehandelt werden. Als Alternative bietet sich ein Lackübertrag mit einer plasmapolymer beschichteten Polymerfolie als eine Art In-Mold-Coating an. In der vorliegenden Arbeit wird der gesamte Herstellungsprozess von der plasmapolymeren Schichtvariation bis hin zur Überlackierung des entformten und basislackierten Bauteils untersucht. Bei den Untersuchungen wurde ein Zusammenhang zwischen den Plasmaparametern für die plasmapolymere Beschichtung und der Verbundfestigkeit zwischen plasmapolymerer Beschichtung und Polyurethanlack identifiziert. Durch mikroskopische Aufnahmen wurde festgestellt, dass die plasmapolymeren Schichten bei Dehnungen unter 50 % brechen. Chemische Analysen ergaben, dass die plasmapolymere Beschichtung trotz der Brüche bei Dehnung keinen nennenswerten Übertrag auf den Lack aufwies und dadurch die Verbundfestigkeit für die Überlackierung nicht beeinflusst wurde.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.