0

Konzept für einen digitalen Prozess zur Organisation von Busnotverkehren.

Logistik, Verkehr und Umwelt

Clausen, Uwe /
Erschienen am 01.02.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 79,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839616710
Sprache: Deutsch
Umfang: 184

Beschreibung

Im öffentlichen Schienenpersonenverkehr kommt es immer wieder zu unvorhersehbaren und kurzfristigen Störungen, die Verspätungen und Ausfälle zur Folge haben. Als mögliche Dispositionsmaßnahme kann ein Ersatzverkehr mit Bussen, ein Busnotverkehr eingerichtet werden. Die bisher telefonische Organisation birgt einige Herausforderungen. Ziel der vorliegenden Dissertation ist die Erweiterung und Beschleunigung des Prozesses zur Organisation von Busnotverkehr mithilfe der Digitalisierung. Dem zugrunde liegt eine Problemanalyse bei Akteuren und Fahrgästen. Der Prozess wird mittels BPMN 2.0 modelliert und Informationsoberflächen werden instrumentell umgesetzt. Die Einsatzeignung des Prozesses zur Organisation von Busnotverkehren wird mit Vertretern von Eisenbahnverkehrs- und Busunternehmen diskutiert. Durch die Digitalisierung kann ein monetär messbarer Nutzen sowie eine Zeitersparnis gegenüber der heutigen Organisation von Busnotverkehr generiert werden. Weiterer Nutzen besteht in einer Fehlerminimierung und der Entlastung von Personalressourcen. Nicht zuletzt soll der konzipierte Prozess zur Erhöhung der Fahrgastzufriedenheit führen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.