0

Das Moment der Anerkennung

(Rechts)philosophische Konzeptionen bei Rousseau, Kant, Fichte, Hegel und im mod

Bod
Erschienen am 01.10.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 140,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783838112817
Sprache: Deutsch
Umfang: 460

Beschreibung

Das Moment der Anerkennung findet sich nicht nur im historischen Kontext etwa bei Rousseau, Kant, Fichte und Hegel, sondern beschäftigt auch die moderne Sozialphilosophie sowie die Debatte um Liberalismus und Kommunitarismus. Die dabei in dieser Dissertation von 2000 zutage tretenden und zum Teil völlig unterschiedlichen Konzeptionen erweisen das Anerkennungsmoment auch für die Rechtsphilosophie als ungemein fruchtbar. Gerade Rechtsverhältnisse beinhalten eine solche Rücksichtnahme, Nichtvereinnahmung und bedürfen reziproker Bejahung. Schlussendlich geht es um die Einzigartigkeit des ethischen Verhältnisses, um Toleranz und Verantwortung.

Autorenportrait

Geb. in Wien. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Tätigkeit im österr. BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Habilitation an der Universität für Bodenkultur Wien. Professor für öffentliches Recht und Recht des ländlichen Raums an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.