0

Kirchengeschichten

Unglaublich-Glaubwürdiges von gottesfürchtigen und unfrommen Hanseaten

Erschienen am 01.11.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837820331
Sprache: Deutsch
Umfang: 168
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wie immer man sich den lieben Gott der Elbhanseaten vorstellen mag - eine gehörige Portion Humor wird man ihm abverlangen müssen. Denn die Angewohnheit der Hamburger, sich in sehr direkten, nicht immer einfühlsamen, aber immer amüsanten Lebensweisheiten auszudrücken, hat auch den Allgewaltigen und Allgegenwärtigen nicht verschont. Dennoch konnten sie sich darauf verlassen, dass ER ihnen immer wieder verzeihen würde. Auch in schwierigen Situationen. Denn: 'Bi Gott is allens möglich, sä de Buer, und güng mit den Wallach ton Hingst.' Mit bewährt spitzer Feder hat Kurt Grobecker dieses Mal die Kirchen und ihre Protagonisten unter die Lupe genommen: ihre peinlichen erotischen Ausrutscher und ihre stets auf das eigene Wohl bedachte Geschäftstüchtigkeit ebenso wie ihre Randale um den 'richtigen Glauben' und ihre waghalsigen Ritte auf dem heidnischen Pegasus. Wer Vergnügen an geschliffenen historischen Feuilletons findet, der wird auch die 'Kirchengeschichten' des früheren NDR-Redakteurs Kurt Grobecker mit Genuss lesen!

Autorenportrait

Kurt Grobecker wurde 1936 in Hamburg geboren. Mittlere Reife, Schriftsetzerlehre, Abitur am Abendgymnasium. Studium der Politik, Soziologie, Wirtschaftstheorie und Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Hamburg und London (Diplom-Politologe). Anschließend Leiter der Presseabteilung des Hamburger Hafens. 1970 Reporter beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg. Von 1980 bis zu seiner Pensionierung Leiter des NDR-Ressorts 'Hafen- und hamburgische Geschichte'. Im Rahmen dieser Abteilung verantwortlich für das 'Hamburger Hafenkonzert', die seit 1929 ausgestrahlte älteste noch bestehende Live-Hörfunksendung der Welt. Seit 1972 rund 140 Buchveröffentlichungen, überwiegend aus den Bereichen Schifffahrt und Regionalgeschichte. In der Edition Temmenerschienen bisher seine 'Alstergeschichten' (2. Aufl. 2013), 'Elbegeschichten' (2012) sowie zuletzt 2013 seine 'Rathausgeschichten'.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.