0

Nahida Lazarus-Remy und 'Das jüdische Weib'

Eine projüdische Stimme im 19. Jahrhundert, Historische Geschlechterforschung 7

Erschienen am 01.02.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 63,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837660357
Sprache: Deutsch
Umfang: 502

Beschreibung

Nur wenige Christ*innen traten nach dem Berliner Antisemitismusstreit (1879-1881) der sich zunehmend politisch und publizistisch organisierenden antisemitischen Bewegung in der Öffentlichkeit gegenüber. Nahida Lazarus-Remy, künstlerisch wie religiös begabt, hebt sich im Unterschied zu renommierten Männern als Frau und Ungelehrte in ihrem apologetischen Handeln hervor. Sie widerlegte in ihren Veröffentlichungen und Vortragsreisen einflussreiche kulturelle Argumente gegen das Judentum und erregte damit national und international Aufsehen. Maria Japs zeichnet mit ihrer Studie ein zeitgeschichtlich relevantes Porträt der 1895 zum Judentum konvertierten Autorin des Werks 'Das jüdische Weib'.

Autorenportrait

Maria Japs, geb. 1984, forscht zu Nahida Lazarus-Remy und der jüdischen Frauenrolle im 19. Jahrhundert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Frauen- und Geschlechterforschung, Antisemitismus und Antifeminismus im 19. Jahrhundert sowie Konversionen zum Judentum. Sie promovierte an der Universität Paderborn.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.