0

Feminismus in der frühen Gewerkschaftsbewegung (1890-1914)

Die Strategien der Buchdruckerei-HilfsarbeiterInnen um Paula Thiede, Forschung a

Erschienen am 01.07.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837659221
Sprache: Deutsch
Umfang: 216

Beschreibung

Paula Thiede war die erste Frau, die die Leitung einer Gewerkschaft übernahm. Möglich wurde dies durch die Handlungsmacht der gut organisierten Hilfsarbeiterinnen im Druckgewerbe. Gemeinsam mit solidarischen Kollegen entwickelten sie Strategien, um die Anliegen von Gleichberechtigung und Gewerkschaftsarbeit zu verbinden und ihre Interessen erfolgreich zu vertreten. Uwe Fuhrmann geht dieser bislang unbekannten Geschichte einer außergewöhnlichen Gewerkschaft im Deutschen Kaiserreich nach. Die Buchdruckerei-HilfsarbeiterInnen um Paula Thiede demonstrieren die vergessenen Möglichkeiten einer ganzen Epoche - eine Geschichte, die auch heute erstaunlich aktuell ist, wenn es um die Frage nach Gleich- und Ungleichbehandlung im Sinne der Emanzipation geht.

Autorenportrait

Uwe Fuhrmann (Dr. phil.), geb. 1979, hat nach einer Schreinerlehre Geschichte in Berlin studiert. Seit seiner Promotion zur Entstehung der 'Sozialen Marktwirtschaft' schreibt er aus unterschiedlichen Blickwinkeln über die Geschichte der Gewerkschaften. Er ist Teil des 'AutorInnenkollektiv Loukanikos'.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.