0

Glück und Nachhaltigkeit

Subjektives Wohlbefinden als Leitmotiv für nachhaltige Entwicklung, Edition Poli

Erschienen am 01.06.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837652475
Sprache: Deutsch
Umfang: 356

Beschreibung

Wie lassen sich Glück und Nachhaltigkeit verbinden? Um die gegenwärtige ressourcenintensive Lebensweise zu überwinden, braucht es neue Leitbilder von subjektivem Wohlbefinden, die das gute Leben jenseits von Produktion und Konsum verorten. Die bisherige Debatte um Suffizienz und Postwachstum ist dabei vor allem von asketischen Idealen geprägt, welche für die Mehrzahl der Menschen nicht attraktiv erscheinen. Als eine vielversprechende Variante entwickelt Jochen Dallmer das Modell eines aufgeklärten Hedonismus, welcher das Streben nach subjektivem Wohlbefinden zu einem Beitrag für Nachhaltigkeit werden lässt.

Autorenportrait

Jochen Dallmer, geb. 1975, ist Politikwissenschaftler und lebt in Berlin. Er ist freiberuflich als Referent für Nachhaltigkeit vor allem im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Formaten wie Lehraufträge, Projektberatung, Vorträge, Workshops und Seminare tätig.

Weitere Artikel aus der Reihe "Edition Politik"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.