0

Die 'Nachrichtenstelle für den Orient' im Kontext globaler Verflechtungen (1914-

Strukturen - Akteure - Diskurse, Global- und Kolonialgeschichte 2

Erschienen am 01.05.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 57,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837652253
Sprache: Deutsch
Umfang: 380

Beschreibung

Das politische Interesse in Deutschland am Islam hat seinen Ursprung im Ersten Weltkrieg, als das Kaiserreich zusammen mit dem Osmanischen Reich die 'Revolutionierung' der islamischen Welt gegen die Entente-Mächte anstrebte. Eine zentrale Organisation im Feld der Dschihadisierung und der Kriegspropaganda war die 1914 gegründete 'Nachrichtenstelle für den Orient'. Mit der Neukontextualisierung dieser Einrichtung unter Einbeziehung der Vorkriegs- und Kolonialgeschichte sowie der Agency einzelner Akteure gelingt es Samuel Krug, die Geschichte der Nachrichtenstelle für den Orient aus dem bisherigen Narrativ des Scheiterns als Kriegs- und Propagandainstrument zu befreien und eine spannende Geschichte globaler Netzwerke und Diskurse aufzudecken.

Autorenportrait

Samuel Krug, geb. 1990, promovierte in Neuerer Geschichte an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind europäische Kolonialgeschichte und die Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens.

Weitere Artikel aus der Reihe "Global- und Kolonialgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.