0

Hollywood im Zeitalter des Post Cinema

Eine kritische Bestandsaufnahme, Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultu

Gotto, Lisa / Lederle, /
Erschienen am 01.01.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837645200
Sprache: Deutsch
Umfang: 336

Beschreibung

Wenn von Hollywood die Rede ist, meint man mehr als nur einen abendfüllenden Spielfilm. Hollywood verkörpert eine bestimmte kulturelle Rolle des Kinos und kommt damit nicht nur als und im Film vor: Es kann auch durch seine Filme exemplarisch vorführen, was Kino sein kann. Doch was ist an Hollywood als einer zentralen Gestalt des Erzählkinos in Zeiten des post cinema immer noch interessant? Wie kann man über Hollywood nachdenken, ohne die Dichotomie zwischen europäischer Avantgarde und US-amerikanischer Unterhaltung zu reproduzieren? Und wie reagiert Hollywood auf die zunehmenden Serialisierungs- und Remedialisierungstechniken des Filmischen? Die Beiträge des Bandes geben Antworten.

Autorenportrait

Lisa Gotto (Prof. Dr. phil.), geb. 1976, ist Professorin für Theorie des Films an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Film- und Mediengeschichte, Bewegtbildästhetik und Digitale Medienkultur. Sebastian Lederle (Dr. phil.), geb. 1982, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im internationalen FWF-Projekt 'Die Rückkehr der Religion als Herausforderung des Denkens' (Projekt I 2785). Seine Forschungsschwerpunkte sind Filmtheorie, Ästhetik, Phänomenologie und Theorien der Moderne.

Weitere Artikel aus der Reihe "Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 67,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 46,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 63,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 46,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.