0

Eisige Helden

Kälte, Emotionen und Geschlecht in Literatur und Kunst vom 19. Jahrhundert bis i

Erschienen am 01.05.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837644920
Sprache: Deutsch
Umfang: 370

Beschreibung

Seit der Jahrtausendwende ist eine auffällige Zunahme von Texten zu beobachten, in denen 'Kälte' eine zentrale Rolle spielt. Literatur- und kulturgeschichtlich betrachtet ist (reale oder gefühlte) 'Kälte' schon immer ein wichtiger Indikator im emotionalen Haushalt der Geschlechter gewesen. Eine systematische Untersuchung der Verbindungen zwischen den jeweiligen Kältephantasien und den herrschenden Geschlechterbildern allerdings fehlte bisher. Inge Stephan greift die Fragestellung nach der geschlechtsspezifischen Bedeutung der Kälteverhältnisse in einem erweiterten kulturgeschichtlichen Rahmen daher erstmals auf und liefert so - mit Fokus auf Texten der Gegenwart - eine Pionierstudie in einem bislang unerforschten Feld.

Autorenportrait

Inge Stephan (Dr. phil.) ist Professorin im Ruhestand am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat zahlreiche Publikationen zur Feministischen Literaturwissenschaft, Genderforschung und Kulturgeschichte der Geschlechter veröffentlicht, das Graduiertenkolleg 'Gender als Wissenskategorie' mitbegründet und hat mit Christina von Braun den Band 'Gender @ Wissen' herausgegeben.

Weitere Artikel aus der Reihe "GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.