0

Crux Scenica - Eine Kulturgeschichte der Szene von Aischylos bis YouTube

Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien 18

Erschienen am 01.01.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837633665
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Einband: Gebunden

Beschreibung

Verschiedene Wissenschaften und Künste arbeiten seit langem mit Begriff und Technik der Szene - das Theater ebenso wie der Film, die Psychoanalyse ebenso wie die Soziologie. Aber was steckt hinter diesem (Allerwelts-)Begriff und was leistet er? Wie organisiert die theateraffine Form der Szene bis heute sprachlich und technisch unsere Vorstellungen, Wahrnehmungen, Unterhaltungen, Fachsprachen oder Kunstwerke? Wie hat man sich diese Wechselwirkung zwischen einem Begriff einerseits und technischen Medien oder sogar einem immateriellen Gedanken- und Bilderstrom andererseits vorzustellen?Heiko Christians erzählt eine Geschichte der Szene, in der sich begriffliche und materiale Verhältnisse kreuzen, die für gewöhnlich auseinandergehalten werden.

Autorenportrait

Heiko Christians, geb. 1963, lehrt Medienkulturgeschichte an der Universität Potsdam.

Weitere Artikel aus der Reihe "Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Christians, Heiko"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.