0

Populäre Geschichte im Kaiserreich

Familienzeitschriften als Akteure der deutschen Geschichtskultur 1890-1913

Erschienen am 01.08.2015, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837631821
Sprache: Deutsch
Umfang: 402

Beschreibung

Familienzeitschriften waren im späten 19. Jahrhundert sowohl Unterhaltungs- als auch Bildungsmedien. In ihrer Untersuchung der Genese und medialen Vermittlung von populärer Geschichte im Wilhelminischen Kaiserreich geht Nina Reusch der Frage nach, wie die Zeitschriften die deutsche Geschichtskultur prägten. Sie zeigt: Unter Rückgriff auf zahlreiche geschichtskulturelle Traditionen schufen die gut mit der Fachwissenschaft vernetzten Periodika eigene Formen populärer Geschichte, die eng mit den sozialen Strukturen ihrer Zeit verbunden waren.Darüber hinaus gewährt die Analyse einen Einblick in die Interaktion diverser historiographischer Felder und liefert so einen wichtigen Beitrag zur Geschichtskulturforschung.

Weitere Artikel aus der Reihe "Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Reusch, Nina"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.