0

Leben im Ruhestand

Zur Neuverhandlung des Alters in der Aktivgesellschaft, Gesellschaft der Untersc

Erschienen am 01.04.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837622775
Sprache: Deutsch
Umfang: 464

Autorenportrait

Tina Denninger ist Akademische Rätin auf Zeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Silke van Dyk (Prof. Dr.), geb. 1972, ist Professorin für Politische Soziologie am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie promovierte an der Universität Göttingen und habilitierte sich an der Universität Jena. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Soziologie des Alters und der Demografie, die politische Soziologie sowie die Soziologie der Sozialpolitik und des Wohlfahrtsstaats. Stephan Lessenich, geb. 1965, ist Professor für soziale Entwicklungen und Strukturen am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 2013 bis 2017 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Soziologie sozialer Ungleichheit, Wohlfahrtsstaatstheorie, Kapitalismusanalyse und Gesellschaftstransformation sowie die Soziologie des Alter(n)s. Anna Richter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel.

Weitere Artikel aus der Reihe "Gesellschaft der Unterschiede"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.