0

Geschichte, Archäologie, Öffentlichkeit

Für einen neuen Dialog zwischen Wissenschaft und Medien - Standpunkte aus Forsch

Gehrke, Hans-Joachim / Sénécheau, /
Erschienen am 01.12.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837616217
Sprache: Deutsch
Umfang: 304

Beschreibung

Ob es um den Neandertaler, den Kampf um Troja oder Indiana Jones geht: Wissenswertes und Spannendes aus Archäologie und Geschichte ist ein Publikumsmagnet. Für eine breite Öffentlichkeit aufbereitet, sollen Berichte über die Vergangenheit und deren Erforschung sowohl unterhalten und informieren als auch marktwirtschaftliche Erfolge erzielen. In diesem Band beschäftigen sich Wissenschaftler_innen und Medienschaffende mit Formen, Wesen und Wandel der Darstellungen von Archäologie und Geschichte in den Medien. Sie fragen nach den Ursprüngen und Funktionen beliebter Klischees und zeigen Chancen und Probleme der Kommunikation zwischen Wissenschaft und Medien auf.

Autorenportrait

Hans-Joachim Gehrke (Prof. Dr.) lehrte zuletzt Alte Geschichte an der Universität Freiburg i.Br. Er ist Mitglied der DFG-Forschergruppe 875 'Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart' an der Universität Freiburg i.Br. Derzeit ist er Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin. Miriam Sénécheau (Dr. phil.) ist Archäologin und Historikerin. Sie ist Mitglied der DFG-Forschergruppe 875 'Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart' an der Universität Freiburg i.Br.

Weitere Artikel aus der Reihe "Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.