0

Das Unbewusste. Krisis und Kapital der Wissenschaften

Studien zum Verhältnis von Wissen und Geschlecht

Braun, Christina von / Dornhof, Dorothea / Johach,
Erschienen am 01.09.2009, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837611458
Sprache: Deutsch
Umfang: 448

Autorenportrait

Christina von Braun, Prof. Dr. phil., Kulturtheoretikerin, Autorin, Filmemacherin. Professorin i.R. für Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Über fünfzig Filmdokumentationen, zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Ideen-, Mentalitäts- und Geschlechtergeschichte. 1996 Mitgründerin und langjährige Leiterin des Studiengangs und Zentrums Gender Studies an der HU. 2012 Gründungsleiterin des Selma-Stern-Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg. Aktuell Senior Research Fellow ebendort. 2013 Sigmund Freud Kulturpreis. Zu den neueren Büchern gehören: Stille Post. Eine andere Familiengeschichte, Berlin (Propyläen) 2020. Blutsbande. Verwandtschaft als Kulturgeschichte, Berlin (Aufbau) 2018. Zus. m. Micha Brumlik (Hg.), Handbuch Jüdische Studien, Köln (Böhlau/utb) 2018. Versuch über den Schwindel. Religion, Schrift, Bild, Geschlecht, Gießen (Psychosozial) 2016. Der Preis des Geldes. Eine Kulturgeschichte, Berlin (Aufbau) 2012. Dorothea Dornhof (PD Dr.), Kultur- und Literaturwissenschaftlerin, lehrt und forscht am Kulturwissenschaftlichen Institut der HU Berlin zu Wissens- und Geschlechtergeschichte und im Rahmen der DFG-Forschergruppe 'Kulturen des Wahnsinns' zu okkulten Medien. Eva Johach (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wissensgeschichte, tierische und menschliche Kollektive, Natur und Geschlecht, Krankheitstheorien sowie Sozialpathologien.

Weitere Artikel aus der Reihe "GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.