0

Fluchtfährte

Erzählung

Erschienen am 01.10.2010, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835308909
Sprache: Deutsch
Umfang: 220
Einband: Gebunden

Beschreibung

Ostpreußen. Erzählt wird eine deutsche Familie in der Zeit von 1938 bis 1958, die sich, auf Geheiß der Gauleitung, nach Osten im neuerstandenen und den Stolz des Vaters ausmachenden DKW nach Darkehmen, das sich fortan Angerapp zu nennen hatte, in Marsch setzte. Im blinden Vertrauen auf den Führer erhoffte sich die Familie einen Ostlandwehrhof im Baltikum. Berichtet wird die Kindheit und Jugend des Erzählers in seiner Familie, die vom nationalsozialistischen Geist erfüllt, sich mit zur Speerspitze der Bewegung im Óstischen gehörend versteht. So durchläuft der Sohn die Napola (Nationalpolitische Erziehungsanstalt) in Stuhm, und noch im Mai 1945, als die Familie längst aus ihrem Grenzland Ostpreußen auf der Flucht vor den heranrückenden Sowjetarmeen durch das sich auflösende Reich ins Hessische gelangt und dort neu Fuß faßt, sind die Träume von einst, Siedeln im Osten, nicht ganz begraben. Der zum jungen Mann herangereifte Erzähler bricht 1958 aus seinem Elternhaus aus, das immer noch vom Vater dominiert wird. Des Erzählers Flucht aus der Kindheit ist nicht zu Ende, sein Weg führt ihn durch das bundesrepublikanische Nachkriegsdeutschland nun zurück in den Osten. Finnland wird zu seiner neuen Heimat. Hein erzählt eine biographisch grundierte Geschichte, er leistet, wie er sich nach einem Gespräch mit Peter Huchel einst vorgenommen hat, zähe Erinnerungsarbeit. Er will wissen, hinhören und hinschauen, wie es gewesen und was gewesen ist, und so wird die Erzählung Fluchtfährte zu einem intensiven, beeindruckenden Stück Literatur.

Autorenportrait

Manfred Peter Hein wurde 1931 in Darkehmen/Ostpreußen geboren, studierte Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Finnougristik in Marburg, München, Helsinki und Göttingen, lebt seit den fünfziger Jahren in Finnland. Zahlreiche Gedichtbände, Prosa, Essays, außerdem Übersetzungen, Herausgaben. Für seine Gedichte und Übersetzungen wurde er mit renommierten deutschen und internationalen Literaturpreisen geehrt, zuletzt 2006 mit dem Rainer-Malkowski-Preis.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.