0

Der Weg zu Weltinnovationen

Unternehmen erfolgreich und zukunftsorientiert erneuern - Eine praxisorientierte

Erschienen am 01.07.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834930804
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Die Welt der Wirtschaft befindet sich im Umbruch. Um das Ausmaß des Wandels zu identifizieren, ist ein praktikables Frühwarn-Instrumentarium notwendig: Im Fokus mussen gesättigte Märkten im Abstieg sowie der Aufstieg von Wettbewerbern aus China und Indien stehen.  Die Auswirkungen des Wandels schaffen immense Chancen. Zur Früherkennung von Ansatzpunkten für die Suche nach Weltinnovationen für den Weltmarkt bedarf es eines Systems der Früherkennung: Konsumenten im Wandel der Bedürfnisse, öffentliche Hand als Abnehmer nach der Krise, Innovationen zur erfolgreichen Bewältigung der Klimaveränderungen. Dieses Buch bietet fundierte Antworten auf beide Herausforderungen der Zukunft.

Autorenportrait

Prof. Dr. Dr. Gunter R. K. Stahr, seit 2007 Wissenschaftlicher Leiter der International Business Services Prof. Dr. G. Stahr, hat vier Jahre lang an diesem Buch geschrieben. Sein gewagter Blick in die Zukunft basiert auf seinen umfassenden Erfahrungen: als Professor für Betriebswirtschaftslehre in Köln, als Unternehmensberater, als Träger von Projekten für den DIHK (und bedeutende IHKn) sowie den BDI, als  Gastprofessor an mehreren Hochschulen im Ausland, als Direktor der Instituts für Außenwirtschaft in Köln und Berlin. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen über Internationales Marketing, Unternehmensstrategie und -planung sowie zu Ursache-Wirkungsanalysen im globalen Geschäft.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.