0

Reise Know-How Praxis:Wildnis-Küche

Ratgeber mit vielen praxisnahen Tipps und Informationen

Werner, Klaus
Erschienen am 01.01.2012, Auflage: 5. Auflage
CHF 13,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831710775
Sprache: Deutsch
Umfang: 176

Beschreibung

Das Kochen am Lagerfeuer unter freiem Himmel macht einen wesentlichen Teil des Reizes am Wandern und Wildnisleben aus: die Freude am Improvisieren, am einfachen Leben in, mit und von der Natur. Und nicht zuletzt natürlich: die Freude am guten Essen! Mit zahlreichen praktischen Tipps und Informationen zeigt Rainer Höh, dass es nicht immer Fertiggerichte, Grillwürste oder Nudeln sein müssen. Er beschreibt, wie man mit Spaß leckere Sachen kombiniert, für Abwechslung sorgt und draußen sogar Brot backen kann. Er gibt Tipps, was man am besten in den Rucksack packt, wie sich der Speisezettel aus der Natur ergänzen lässt und was man beachten muss, damit das Kochvergnügen nicht bereits am Feuermachen scheitert. ++++ Aus dem Inhalt des Praxis-Ratgebers "Wildnis-Küche": Die richtige Ausrüstung: Brennstoffe, Kochertypen, Koch und Essgeschirr. Vom Umgang mit Feuer: Feuerstellen, Brennmaterial, Erschwerte Bedingungen, Feuer löschen. Lebensmittel für die OutdoorKüche: Nahrungsbedarf, Trocknen und Aufbewahren, Energierationen. Nahrung aus der Natur: essbare Wildpflanzen, Nüsse und Samen, frischer Fisch, fleischliche Genüsse. Die hohe Kunst der Zubereitung: Dämpfen, Garen, Grillen, Braten, Backen. Über 70 praxiserprobte Rezepte für das komplette OutdoorMenü: Suppen, Teigwaren, Milchgerichte, Gemüse, Gebäck.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.