0

Jahrbuch der Rechtsdidaktik 2020/21

Yearbook of Legal Education 2020/21, Dt/engl, Jahrbuch der Rechtsdidaktik 8

Bergmans, Bernhard /
Erschienen am 01.07.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830551836
Sprache: Deutsch
Umfang: 404

Beschreibung

Zum zehnjährigen Bestehen gibt das Jahrbuch der Rechtsdidaktik 2020/21 der Perspektive der Studierenden breiteren Raum und adressiert zentrale aktuelle Fragen unserer Zeit: Online-/Präsenzlehre, Legal Tech in der Juristenausbildung sowie das disruptive Potenzial der Parallelanbieter juristischer Qualifikationen. Im Themenschwerpunkt Didaktik von Recht im Nebenfach wird anhand des Teilbereichs Recht für Wirtschaftswissenschaftler ein vernachlässigter Teil der Rechtsdidaktik untersucht. Der zweite Schwerpunkt analysiert systematisch, was juristische Kompetenzen sind und wie bzw. mit welchem Nutzen sie systematisch in der Juristenausbildung umgesetzt werden können. On the occasion of its tenth anniversary, the Yearbook of Legal Education 2020/21 gives room to student perspectives und addresses current topics of our time: online / face-to-face teaching, legal tech in legal education and the disruptive potential of parallel providers of legal qualifications. The larger topic focussing the teaching of law as a minor, a neglected subject of legal pedagogy, is examined on the basis of the sub-topic of Law for managers and economists. The other main topic on legal competences in legal pedagogy and education analyses systematically the nature of  competences as well as how they can be usefully implemented in legal education.

Autorenportrait

Prof. Dr. Bernhard Bergmans, LL.M. (Louis.), geb. 1958, Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Belgien, Deutschland und den USA, 10 Jahre Tätigkeit im Firmenkundengeschäft einer deutschen Großbank, seit 2000 Professor für Internationales Privatrecht und Internationales Steuerrecht am Fachbereich Wirtschaftsrecht der Westfälischen Hochschule, seit 2012 Dekan des Fachbereichs. Forschungsschwerpunkte: Rechtsdidaktik, Interdisziplinarität Recht-Wirtschaft, Juristische Methodenlehre.

Leseprobe

Leseprobe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.