0

Europarechtliche und verfassungsrechtliche Grenzen bei der Förderung von Offshor

Eine Analyse anhand des WindSeeG

Erschienen am 01.09.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830550501
Sprache: Deutsch
Umfang: 257

Beschreibung

Eines der wichtigsten Themen unserer Zeit ist die globale Klimaerwärmung. Seit der Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls folgen jährlich neue internationale Klimakonferenzen und Klimaabkommen. Polarisierendes Thema in Deutschland ist hierbei die Energiewende, für die Deutschland auf eine Förderung von Erneuerbaren Energien setzt. °°Der Förderungsmechanismus unterliegt dabei einem stetigen Wandel. Diese Entwicklung nimmt Christian Ertel zum Anlass, die aktuellen Rahmenbedingungen für den Ausbau der Offshore-Windenergie zu analysieren. Ziel ist es, anhand der europarechtlichen und verfassungsrechtlichen Grenzen die bestehenden Defizite des WindSeeG aufzuzeigen und Verbesserungsvorschläge am zukünftigen Förderungsregime unter Berücksichtigung der aktuellen Marktentwicklungen sowie der gesetzlichen Ziele zu erarbeiten.

Autorenportrait

Christian Ertel, Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam, 2020 Promotion an der Universität Jena. Er ist Rechtsanwalt im Bereich Energierecht und verfügt über ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung bei Erneuerbare-Energie-Projekte, insbesondere im Bereich der Offshore-Windenergie. Weitere Schwerpunkte sind die Beratung von Unternehmen bei der Inanspruchnahme der BesAR sowie der Wohnungswirtschaft und Energielieferanten im Wärmesektor.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Ertel, Christian"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 33,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.