0

Was hat L. mit uns zu tun?

Therapie eines Sexualstraftäters und was das mit uns zu tun hat

Erschienen am 01.09.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830195870
Sprache: Deutsch
Umfang: 160

Beschreibung

L. ist ein Sexualstraftäter. Er hat Kinderpornografie konsumiert und ausgetauscht. Beim 'Versuch' ein 13-jähriges Mädchen zu treffen, wird er verhaftet. Vor Gericht erhält er eine Strafe und wird verpflichtet, eine Therapie zu machen. Catja Wyler van Laak, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, stellt die Geschichte von L. dar und geht dabei unter anderem den Fragen nach: Was ist ein Sexualstraftäter? Könnte jeder von uns ein Sexualdelikt begehen? Könnte jeder von uns gewalttätig werden? Welche Bedeutung haben in den genannten Zusammenhängen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit? Wie erfolgversprechend ist eine Therapie für Sexualstraftäter? Wie hoch ist das Risiko, dass sie nach einer Therapie rückfällig werden und wieder eine Gefahr für andere darstellen? Was könnte einen Beitrag leisten für die Aufrechterhaltung eines sozialverträglichen Auskommens miteinander und was erschwert dies?

Autorenportrait

Die Autorin ist seit 1999 niedergelassene Psychiaterin und Psychotherapeutin FMH mit gerichtspsychiatrischem Schwerpunkt. Nach Abschluss der Facharztausbildung leitete sie von 1996-1999 als stellvertretende Chefärztin die Sicherheitsstation (Hochsicherheitstrakt) und Maßnahmenstation in der größten forensischen Klinik der deutschsprachigen Schweiz, in Rheinau.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.