0

Alte Meister in jungen Jahren

Portraits von Photographen. Katalogbuch

Erschienen am 01.12.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783829609272
Sprache: Deutsch
Umfang: 160
Einband: Gebunden

Beschreibung

New York war gegen Ende und nach dem Zweiten Weltkrieg ein Sammelbecken für Avantgarde-Photographen, die aus Europa emigriert waren, und für eine neue Generation junger, aufstrebender Photographen. Kurz nach seiner Ankunft in der pulsierenden Großstadt begann Hermann Landshoff - der 1905 in München geboren wurde, 1933 nach Paris zog und ab 1941 in New York lebte, wo er 1986 starb - seine Kollegen zu portraitieren, die er zum Teil schon in Paris kennengelernt hatte. Seine Portraitsammlung, die sich heute wie ein "Who is who" der Photographenszene liest, war ein persönliches Langzeitprojekt Landshoffs. Bisher wurde diese Serie nie in Gänze veröffentlicht, ihr Umfang ist einzigartig. Anders als bei den Modeaufnahmen ist Landshoff bei diesen Portraits weniger Regisseur. Er ließ sich vielmehr auf ein Inszenierungsspiel mit den Photographen ein, wodurch Bildnisse entstanden, die von einer freundschaftlich-kollegialen Beziehung zeugen und in einem spannungsreichen Verhältnis zur Arbeit der Portraitierten stehen. Die Liste der Namen ist eindrucksvoll und reicht von Berenice Abbott, Cecil Beaton, Walker Evans, Brassaï, André Kertesz, Alfred Stieglitz bis Robert Frank, Horst P. Horst, Lisette Model, Paul Strand, Richard Avedon und vielen mehr. Ulrich Pohlmann, Leiter der Sammlung Fotografie und Hüter des Landshoff-Nachlasses daselbst, hat einen einführenden Text und Biographien zu den Photographen verfasst.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.