0

Das Sein zurückgewinnen

Was das Studium der Meta-Physik von Aristoteles erbringt

Erschienen am 01.10.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826089886
Sprache: Deutsch
Umfang: 144

Beschreibung

Wann ist ein antikes Werk aktuell? Wenn es die vergessenen Grundlagen in Erinnerung bringt. Dafür ist die Meta-Physik von Aristoteles das beste Beispiel. Sie klärt, dass Erkenntnis eine der Dinge an sich ist, selbst wenn der Mensch an die Erkenntisbedingungen gebunden ist, mit denen er Erkenntnis betreibt. Sie zeigt auf, dass jede Wissenschaft ein geistiges Unternehmen ist, indem sie nicht nur eine Denktätigkeit ist, sondern Strukturen in der Welt aufweist, die prinzipiell geistig sind, so dass Geist in der Natur angenommen werden muss. Aristoteles Meta-Physik weist nicht über die Welt hinaus. Das unbewegt Bewegende, die Chiffre für Gott, ist eine Affirmation des Seins, indem es der höchste Ausdruck der aporetischen Wirklichkeit ist, von der wir Wissen erlangen können. In ihr vereinen sich die Prinzipien der Bewegung und des Unbewegten.

Autorenportrait

Gerhard Stamer, geboren in Berlin, hat in Hamburg, Köln, Frankfurt/Main studiert und wurde 1985 mit einer Arbeit zum Thema Die Kunst des Unmöglichen oder die Politik der Befreiung in Hannover promoviert, gründete 1994 REFLEX, das Institut für praktische Philosophie und 2003 die Stiftung Philosophie zur Zeit. Seit 2011 ist Stamer Lehrbeauftragter an der Universität Bamberg.

Weitere Artikel vom Autor "Stamer, Gerhard"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.