0

Musiké und Lógos - Schriften III

Gormann-Thelen, Michael / Rutishauser, /
Erschienen am 01.07.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 77,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826071706
Sprache: Deutsch
Umfang: 371

Beschreibung

Mit diesem Band der Schriften des Freiburger Sprachwissenschaftlers Johannes Lohmann (1895-1983), der unter dem Titel Musiké und Lógos steht, wird diese Ausgabe in drei Bänden abgeschlossen. Der Band Schriften I versammelte Johannes Lohmanns Arbeiten zu Sprach-Denken und Sprach-Geschichte und zeigt, wie sich Sprache und Denken seit dem archaischen Griechenland bis ins 20. Jahrhundert wechselseitig als Medium und Gegenstand geschichtlich reflektieren. Der Band Schriften II, Sprach-Typologie und Panlinguistik, versammelt im Wesentlichen Lohmanns Arbeiten zum Humboldtschen Programm der 'Verschiedenheiten des menschlichen Sprachbaus', wie sie sich in den 'Sprachen der Erde' artikulieren. Der nun abschließende Band Schriften III, Musiké und Lógos, versammelt Lohmanns Arbeiten zum 'entbindenden Band' (Heidegger/Hofstadter) der 'Elemente' Buchstabe (Schrift), Zahl (Kalkül) und Ton (System), wie es sich seit dem archaischen Griechenland herausbildete und bis heute uns noch vor viele Rätsel stellt. Gerade in diesen Arbeiten bewährt sich Lohmanns spekulative Rekonstruktion des so nur sich im alten Griechenland herausbildenden Zusammenklangs von musiké, lógos, Schrift, Mathematik und musischer Sukzession. Der Musikwissenschaftler und Komponist Jakob Ullmann gibt in seinem Vorwort aus heutiger Sicht und im Wissen einer tiefen Bildungsgeschichte der beteiligten Prozesse eine kritische Bewertung dieses solitären Unternehmens von Johannes Lohmann.

Autorenportrait

Michael Gormann-Thelen studierte Literaturwissenschaft, Soziologie und Philosophie; arbeitet als Freier Lektor, Publizist, independant scholar und Herausgeber. Liselotte Rutishauser betreut Roland Kuhns wissenschaftliches Werk. Bei K&N sind erschienen: Münsterlinger Kolloquien Bd. 1-6 (2013-2017), Henri Maldiney/Roland Kuhn: Rencontre - Begegnung. Briefwechsel/Correspondance 1953-2004 (2017) unter Mitarbeit von Michael Gormann-Thelen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.