0

'Do weer de Welt so grot'

Norddeutsche Erzählliteratur des frühen 20. Jahrhunderts - Sechs Fallstudien

Erschienen am 01.05.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826070174
Sprache: Deutsch
Umfang: 246

Beschreibung

Die Kapitel dieses Buches befassen sich mit den Erzählwerken von sechs heute zum Teil vergessenen Autorinnen und Autoren des norddeutschen Raums. Sowohl in hochdeutscher als auch in niederdeutscher Sprache verfasst, geben die Texte auf jeweils spezifische Weise Aufschluss über kulturkritische Positionen der norddeutschen Regionalliteratur des frühen 20. Jahrhunderts. In den Untersuchungen wird zum einen danach gefragt, auf welche Weise in den Werken Aspekte regionaler Identität behandelt werden; zum anderen wird deren Nähe bzw. Distanz zur völkischen Ideologie und zum Nationalsozialismus in den Blick genommen. Dabei geht es insgesamt weniger um feste politische Zuordnungen, als um die Darstellung ideologischer Grauzonen. Vorangestellt ist den Untersuchungen ein Überblickskapitel zur klassischen Heimatliteratur und zur 'niederdeutschen Bewegung'; am Ende erfolgt ein Ausblick auf Entwicklungen in der niederdeutschen Erzählliteratur nach 1945.

Autorenportrait

Richard Nate ist Professor für Anglistik und Koordinator für Europastudien an der Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.