0

Diversität

Geschichte und Aktualität eines Konzepts

Zschocke, Nina / Rheinberger u a, Hans-Jörg
Erschienen am 01.12.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 66,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826059049
Sprache: Deutsch
Umfang: 414

Beschreibung

Diversität ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Sie durchdringt alle Lebensbereiche unserer Gesellschaften. Das Nachdenken über Diversität reicht von den Naturwissenschaften über die Geschichtswissenschaften, die Gesellschaftswissenschaften, die Philosophie bis zu den Künsten. Diversität ist zudem politisch und emotional beladen. Man denke an gesellschaftliche Minderheiten und ihre Rechte oder an das massive Artensterben unserer Tage. In diesem Buch wird nicht nur über Einzelaspekte von Diversität berichtet, es wird auch eine Synthese versucht. Drei einleitende Kapitel der HerausgeberInnen führen verständlich in komplexe interdisziplinäre Problemzusammenhänge ein. Der Band versammelt 17 Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Kunst-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, Medizin und Gesellschaftstheorie.

Autorenportrait

André Blum ist Arzt und Herausgeber zweier weiterer Bücher mit thematisch ähnlich weitem Horizont (Verkörperungen, Vergessen); Nina Zschocke, Kunsthistorikerin, sowie Vincent Barras, Medizinhistoriker, betreuen das interdisziplinäre ProDocArt&Science Programm des Schweizer Nationalfonds; Hans-Jörg Rheinberger, Wissenschaftshistoriker, ist bekannt für seine interdisziplinären Publikationen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.