0

Ewald von Kleist

Zum 250.Todestag, Beiträge zur Kleist-Forschung 22

Jordan, Lothar /
Erschienen am 01.12.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826042737
Sprache: Deutsch
Umfang: 280

Beschreibung

L. Jordan: Vorwort - Tagungsbeiträge - I. - K. Bohnen: Ewald von Kleist im dänischen Kontext. Politik - Militär - Kultur - C. Willmitzer: Distanzierte Freundschaften. Über das literarische Netzwerken in Ewald Christian von Kleists Briefen - A. Lütteken: Idylle mit Schußwaffen - Ewald von Kleist in der Schweiz - M. Winter: Ewald von Kleist. Seine preußische Offi zierskarriere und sein Werbeaufenthalt in Zürich 1752/53 - E. von Kleist: Drei unveröffentlichte Schreiben 1752/53. Herausgegeben von Martin Winter - II. - L. Jordan: Was war neu an Ewald von Kleists Der Frühling? - M. Kagel: "'Ihr sehet Pracht; ich, Leinwand, Erde, Stein." - Figuren der Unmittelbarkeit in der Lyrik Ewald von Kleists - W. Woesler: Ewald von Kleists "Seneca" zwischen Märtyrertragödie und Bürgerlichem Trauerspiel - III. - M. Füssel: Zwischen Kriegserfahrung und Heldenmythos. Ewald von Kleist und die Schlacht von Kunersdorf am 12. August 1759 - G. Catalano: "Primavera": Kleists italienischer Frühling - A. Nebrig: Der Frühling im ,goût classique'. Zur französischen Perspektive auf Ewald von Kleist als Dichter der ,descriptio' - M. Gratzke: Die Performanzen des Dichters und Offiziers Ewald von Kleist

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.