0

Kleist als Dramatiker / Kleist und Dresden

Aufführungsgeschichte und Aufführungspraxis / Werk, Kontext und Umgebung, Beiträ

Jordan, Lothar /
Erschienen am 01.12.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826042072
Sprache: Deutsch
Umfang: 180

Beschreibung

L. Jordan: Vorwort - I. Kleist als Dramatiker: Aufführungsgeschichte und Aufführungspraxis - K. Kanzog: Interesse und Aneignung. Über die Realisierung Kleistscher Werke auf der Bühne - H.-J. Rehfeld: Recherchen zur Theatergeschichte von Frankfurt (Oder). Aufführungen zur Kleist-Zeit und Kleist-Aufführungen im 19. Jahrhundert - P. Stüber: Doppeltes Spiel. Kleists Herrmannsschlacht in der Inszenierung des Meininger Hoftheaters 1875 in Berlin - A. Weigel: NOTWENDIGKEIT UND/ODER FREIHEIT. Das Kleist-Projekt des Deutschen Theaters 1975-1977 - M. Jung: Die Familie Schroffenstein. Ein Beitrag zur Inszenierung des Stückes. Psychoanalyse und Theater - II. Kleist und Dresden: Werk, Kontext und Umgebung - W. Schmitz: ". eine neue Ordnung der Dinge" Heinrich von Kleists Dresdner Aufenthalt - A. Fröhlich: Kleist und Dresden Werk, Kontext und Umgebung - Bildende Kunst - A. Vaskinevitch: "Bekanntschaften, daheim und auf Reisen". G. H. Schüberts Beziehungen zu Kleist und Goethe im Jahre 1807 und ihre spätere Auswirkung - B. Gribnitz: Glück auf! Heinrich von Kleist und Theodor Korner - A. P. Knittel: Der Phobus: Zwischen Kriegs- und Lebenskunst - J. Fetscher: Horen - Athenaum - Phobus. Literaturkritische Spitzenzeitschriften - D. Heimböckel: Die sprachliche als Kehrseite der politischen Radikalität. Heinrich von Kleists Die Herrmannsschlacht - L. Jordan: Dresden im "Kohlhaas" - Kohlhaas in Dresden

Autorenportrait

Prof. Dr. Lothar Jordan ist Mitarbeiter am Kleist- Museum Frankfurt (Oder).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.