0

Existenz und Lebensgeschichte

Der Mensch und seine Welt im Spiegel der Psychologie, Grundzüge einer Psychologi

Erschienen am 01.07.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826036118
Sprache: Deutsch
Umfang: 272

Beschreibung

Eine wesentliche Quelle der Psychologie ist die Faszination, die vom Menschen und seiner Wirklichkeit ausgeht - das Geheimnis seiner Existenz. Themen, die in diesem Buch behandelt werden, sind zum Beispiel: Leiblichkeit - Begegnung - Wandlung - Die Ausstrahlung eines Menschen - Das Wunder der Sprache - Das Geheimnis des Unbewussten. Zugleich geht es auch um unser Hineinwachsen in das gemeinsame Geistige Sein, das ein Eigenleben hat: zum Beispiel im Erlernen der Sprache, oder in der Prägung des Lebensstils durch die Berührung mit der Kunst; die Einbettung der Lebensgeschichte in den viel grösseren Zeitraum der Geschichte selbst. Es geht also um die Frage: 'Was ist der Mensch?' Das Buch stellt die Grundlinien einer Psychologischen Anthropologie dar. Dabei werden die einzelnen Kapitel mit lebendiger Anschauung erfüllt, und die Beziehungen zu verschiedenen psychologischen Konzepten, wie zum Beispiel zur Psychoanalyse, werden an möglichst vielen Stellen sichtbar gemacht. Der Autor ist Professor für Psychologie und Philosophische Grundlagen der Psychologie an der Universität Zürich. Bei Königshausen & Neumann sind verschiedene Bücher von ihm erschienen, so zum Beispiel über: 'Traum und Begegnung', über: 'Entwicklungspsychologie im Spiegel der Kinder- und Jugendzeichnung' und: 'Leib, Welt, Seele. Höhepunkte in der Geschichte der Philosophischen Psychologie.'

Weitere Artikel vom Autor "Uslar, Detlev von"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.