0

Bilder im Wechsel der Töne

Hölderlins Elegien und 'Nachtgesänge', Germanisch-Romanische Monatsschrift, Beih

Erschienen am 01.06.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825354572
Sprache: Deutsch
Umfang: 285
Einband: Gebunden

Beschreibung

Hölderlins ''Revolution der [...] Vorstellungsarten'' läßt sich anhand zweier Textgruppen nachverfolgen, die am Anfang und Ende derselben stehen: der Elegien und der sogenannten ''Nachtgesänge''. In Neuinterpretationen dieser Texte wird sichtbar, wie Hölderlins Arbeit am dichterischen Bildbegriff und seine Auseinandersetzung mit Schillers Konzept einer a¿ssentimentalischen Dichtung¿ in eine Poetik münden, die den lyrischen Text als grundlegend mehrstimmig konzipiert. Die reflexive Kraft der Elegien basiert auf einem a¿sWechsel der Töne¿, welcher sie in einen unaufhebbaren perspektivischen Spannungszustand versetzt und immer wieder zu einer überraschenden Neubeleuchtung des bislang Dargestellten führt. Der Zyklus der ''Nachtgesänge'' entwickelt eine Poetik a¿sheißer Bilder¿ und nimmt damit wesentliche Kompositionstechniken vorweg, die im 20. Jahrhundert unter dem Stichwort a¿soffenes Kunstwerk¿ firmieren.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.