0

Wielands Nachlass

Kapitalien, Hausrat, Bücher, Wieland im Kontext. Ossmannstedter Studien 6

Erschienen am 01.12.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 92,20
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825347772
Sprache: Deutsch
Umfang: 608
Einband: Gebunden

Beschreibung

Als Christoph Martin Wieland im Januar 1813 fast 80-jährig starb, hinterließ er neben seinem großen poetischen, übersetzerischen und publizistischen Werk einen umfänglichen materiellen Nachlass: eine Bibliothek von knapp 4.000 Bänden, Briefe und Manuskripte, Kunstobjekte und andere Wertsachen, Bargeld und Kapitalanlagen, Möbel und Kleidung, Geschirr und Küchengerät. Dieser Nachlass und seine aufwändige Regulierung werden hier erstmals umfassend dokumentiert. Auf der Basis meist unbekannter, detailliert transkribierter Quellen (wie Inventaren, Versteigerungsprotokollen und Prozessakten) wird die Bedeutung des Nachlasses in seinen biographischen, sozialhistorischen und rechtsgeschichtlichen Bezügen gewürdigt. Dies gewährt vertiefte Einblicke in die Lebenswelt des späten Wieland und zugleich exemplarische Erkenntnisse zum gesellschaftlichen Status eines der bedeutendsten Dichter der Weimarer Klassik.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.