0

Sprachtherapie mit Kindern

Grundlagen und Verfahren

Baumgartner, Stephan / Füssenich, Iris
Erschienen am 01.10.2002, Auflage: 5. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825281885
Sprache: Deutsch
Umfang: 346
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das bewährte Standardlehrbuch der Sprachtherapie folgt einem eingängigen, in der Praxis erprobten Konzept. Die Vielfalt der Sprachstörungen bei Kindern in den Bereichen Phonologie, Semantik, Grammatik, Sprechflüssigkeit und Schrift wird vor dem Hintergrund von Theorien der Sprache, des Spracherwerbs und der Kommunikation anschaulich beschrieben. Aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen werden Behandlungswege abgeleitet, die bewährte Methoden hilfreich ergänzen. Sprachtherapeutisches Handeln rückt dabei die vorhandenen Fähigkeiten und die Individualität des Kindes in den Mittelpunkt. Ein unverzichtbares Lehrbuch für alle, die sich mit Sprachstörungen befassen! Aus dem Inhalt: Phonologie (von D. Hacker) Semantik (von I. Füssenich) Grammatik (von F. M. Dannenbauer) Sprechflüssigkeit (von S. Baumgartner) Schriftsprache (von C. Crämer und G. Schumann) Die Autoren: Prof. Dr. Stephan Baumgartner, Dipl.- Psych., Sprachheilpädagoge, zur Zeit außerplanmäßiger Professor für Sprachbehindertenpädagogik an der Julius-Maximilians- Universität Würzburg. Prof. Dr. phil. Iris Füssenich, Professorin für Sprachbehindertenpädagogik an der Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.