0

Theorie - Politik

Selbstreflexion und Politisierung kulturwissenschaftlicher Theorien, Literatur u

Klöpping, Susanne / Kube Ventura, Holger
Erschienen am 01.12.2002, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823357117
Sprache: Deutsch
Umfang: 207

Beschreibung

Der Gedankenstrich im Suchbegriff Theorie - Politik verbindet Theorie und Politik genauso wie er sie auseinander hält. Er geht den Veränderungsprozessen nach, die die Zuständigkeitsbereiche der Theorie wie der Politik enorm erweitert, aber auch zu einem komplementären Verlust der ihnen gemeinhin unterstellten Steuerungskapazität geführt haben: Die Entdeckung des Politischen in gesellschaftlichen Mikroräumen begleitet eine Entpolitisierung im Großen; die pragmatische Entlastung der Politik von der Theorie geht mit einer theoretischen Repolitisierung einher. Die Beiträge des Bandes analysieren diese Prozesse interdisziplinär für das Feld der Kulturwissenschaften. Dabei stehen sowohl die Außenpolitik der Theorie, also ihre gesellschaftlichen Funktionen, als auch die Innenpolitik der Theorie zur Debatte: Konjunkturen, Kanonisierungen, Konkurrenzen und Korrekturen. Gegenstand ist die Theorie - Politik in den Literatur-, Kunst- und Filmwissenschaften, in Soziologie, Philosophie und Anthropologie, im Feminismus und in der Trauma-Theorie.

Weitere Artikel aus der Reihe "Literatur und Anthropologie"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.